Ruhe tut gut!
Trockenbau
Trockenbau
Trockenbau ist der Innenausbau mit nicht tragenden Gipsplatten. Solche Leichtbauwände bestehen meistens aus einer Unterkonstruktion in Form von Holz oder Metallprofilen. Für die Oberfläche werden Gipsplatten, wie Rigips Gipsplatten, benutzt.
Brandschutz
Solche Rigips Bauplatten basieren auf dem Naturprodukt Gips. Im Brandfall dienen die kristallgebundene Wasseranteile in den Gipsplatten als "Löschwasser", welche die Brandentstehung verhindern.
Schallschutz
Schallschutz ist essentiell für unser Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit. Im Trockenbaubereich ist Schallschutz effizient umsetzbar. Schallabsorbierende Materialien begünstigen die Raumakustik und machen aus einem Raum einen inspirierenden Ort.
Es ist daher unerlässlich, dem Baulärmschutz grosse Bedeutung beizumessen und ihn von Anfang an in die Planung eines Gebäudes zu integrieren. Nachträgliche Lärmschutzmassnahmen sind kaum oder nur mit grossem Aufwand zu realisieren.